Wir eröffnen eine internationale Baustelle für außerschulische Bildung. Wie sieht „Lernen“ und „Lehren“ weltweit aus?

Wissen sammeln – Wissen teilen! Wir setzen neue Impulse für eine lebendige, transkulturelle Bildungslandschaft und erproben Skills und Kompetenzen für die Zukunft. Das WELTSCHULHAUS ist eine experimentelle Bildungsinitiative der S27 in Zusammenarbeit mit vielen jüngeren und älteren internationalen Menschen, die im Zuge weltweiter Krisen in Berlin angekommen sind und sich bei uns treffen. Im WELTSCHULHAUS vernetzen wir uns gleichzeitig mit Partnerorganisationen weltweit. Ausgehend von dem Manko, dass Weltwissen von zugezogenen und geflüchteten Menschen sowie Impulse aus gewachsenen migrantischen Communities kaum einbezogen werden in hiesige Curricula und Bildungsplanungen, arbeiten wir im außerschulischen Bereich an einer „Feldforschung“ und erproben mit zahlreichen Akteur*innen aus dem In- und Ausland experimentelle Formen des Wissenstauschs.

Lerntische

Jeden Nachmittag bieten unsere Community-Teacher kostenlose Basiskurse und Nachhilfe an!

Unser Wochenplan für Kurse auf Arabisch, Farsi, Kurdisch und Französisch


Für junge Leute zwischen 14 und 27, mit und ohne Schulplatz. Weitersagen 🙂
Anmeldung per Mail an lernwerkstaetten@s27.de im Büro der BERLIN KARUSSELL Lernwerkstätten in der S27, Schlesische Str. 27 B.
Telefonisch erreicht ihr uns unter : (030) 617 767 315
//Fotos: Luis Krummenacher

Bei unseren LERNTISCHEN werden in Arabisch, Farsi, Französisch und Kurdisch verschiedenste Lehrinhalte vermittelt. Vielen Menschen, die bei uns ein neues Zuhause suchen, wird aufgrund eines starren Bildungssystems der Zugang zu Wissen verwehrt.
Anstatt sich auf fehlende Deutschkenntnisse zu fokussieren, möchten wir unseren TRAINEES die Chance geben, parallel zum Spracherwerb, in ihrer Muttersprache zu lernen. Diese Chance gibt es bei unseren vielfältigen LERNTISCHEN. Von Mathematik und Computerkursen bis hin zu Boxen oder Schauspiel – wir geben unseren TRAINEES Halt und Struktur und helfen dabei, ihr Wissen mit abwechslungsreichen und flexiblen Lerngruppen zu erweitern.
Unsere tollen COMMUNITY-TEACHERS, häufig ältere Akademiker*innen mit Fluchterfahrung, gestalten die Kurse selbst und geben ihr fundiertes Wissen an die jüngere Generation weiter. Unsere TRAINEES lassen stets ihre eigenen Kenntnisse, sowie Wünsche in unser Curriculum einfließen.
Eine tolle Möglichkeit, sich in Muttersprache auszutauschen und einander weiterzuhelfen!

Akademie

Geflüchtete und zugewanderte Menschen – Lehrer*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen verschiedener Disziplinen, denen aufgrund struktureller Probleme der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert wird, haben sich in der Initiative zusammengeschlossen und organisieren eine eigene kleine Akademie, sie laden Gäste ein und tauschen ihr Wissen und Erfahrungen in offenen Lectures mit dem Publikum aus.

Im Rahmen der AKADEMIE kommen alle Community Teacher für fokussierte Weiterbildungen zusammen, die in Selbstorganisation und mit geladenen Expert*innen realisiert werden. Immer wieder gibt es Querverbindungen und kreative Interpretationen des Phänomens „Volkshochschule“.

Archiv

MACH MIT BEIM WELTSCHULHAUS ARCHIV

Wir sammeln Fotos, Texte, Videos und Audios von Räumen, Gegenständen, Menschen und allem, was irgendwie mit Lernen zu tun hat! Sogar das kleinste Detail ist herzlich willkommen!
Schick alles an: weltschulhaus@s27.de / +4915563302416
Vergiss nicht, den Ort und deinen Namen anzugeben, damit wir später wissen, wer was geschickt hat. Du kannst uns auch gerne mehr über jedes Bild erzählen.

MACH MIT!

Kooperationspartner:

Gefördert durch:

Wir danken für die Ermöglichung einer Testphase: