

Luzi. Frei nach Walter Gropius, Schema zum Aufbau der Lehre am Bauhaus, 1923.
Neue Freundinnen treffen, kreativ werden und Ideen für die berufliche Zukunft entwickeln. LUZI ist ein vielfältiges Projekt für Mädchen und junge Frauen (16 – 27 Jahre), die Lust haben gemeinsame Sache zu machen und Bilder und Rollen für sich und die Zukunft zu erproben.
Was wir zusammen machen:
In den Ateliers unseres neuen Spielorts, dem Falschen Fisch, treffen wir Künstlerinnen, Sozialarbeiterinnen und entwerfen eigene Mode-, Schmuck- und Designobjekte, Instrumente, Teppiche und Kunst-Installationen. Wir arbeiten in verschiedenen Workshops mit Holz, Metall, Stoff, Ton und Farbe. Dabei lernen wir gemeinsam neue Handwerkstechniken und Ausbildungsberufe kennen.
Parallel dazu kannst du unseren Deutschkurs besuchen. Du kannst dich ausprobieren und wir schauen gemeinsam, was dir Spaß macht.
Fotos: Nele Düll, Nourhan Amer, Luis Krummenacher.
Die eigene Zukunft in die Hand nehmen…
Die experimentellen Workshops und Produktionen von LUZI folgen dem legendären Bauhaus-Vorkurs. Und wer ein halbes Jahr dabei bleibt, sich engagiert und vieles ausprobiert, erhält schließlich eine Teilnahmebescheinigung von der Berliner Handwerkskammer, die bei späteren Bewerbungen die eigenen Leistungen sehr gut vermitteln kann. Ausstellungen und Präsentationen zeigen, was man kann!
… und gemeinsam Zukunft machen!
2023 geht es in der BILDUNGSMANUFAKTUR sowie auch bei LUZI unter dem Titel „FOXYenergy“ immer wieder um kreative Vorschläge und Techniken für die Zukunft: Nachhaltigkeit UND Design, Natur UND Technik – es geht um Erfindungen und zukunftsorientierte Arbeitswelten.
Was du mitbringen solltest:
• Deutsch (A1) oder Englischkenntnisse
• Interesse und Lust auf handwerkliches und kreatives Gestalten
• Bereitschaft, regelmäßig am Kurs teilzunehmen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Du kannst Dich immer anmelden.
Ruf uns an oder schreib bei WhatsApp oder per E-Mail:
Margarete Heitmüller
0176-57698604
m.heitmueller@s27.de


In Kooperation mit:
Gefördert durch: