
Die neue künstlerische Intervention unseres STUDIO ƘARFI ist auf dem Weg!
Wir erforschen das „Private“. Inwiefern ist es politisch und inwiefern ist es ein eigener Raum, von dem ausgehend soziale Ungleichheit und koloniale Kontinuitäten herausgefordert werden können?
In einem ersten Experiment stellen wir die Frage nach dem Wert häuslicher Gegenstände. Was passiert, wenn wir den Gebrauchswert der Dinge entfernen?
In direkter Nachbarschaft zu unserem Ladenraum in der Schlesischen Str. 10/11 befindet sich der Antiquitätenhandel Aatik. Im Rahmen unserer Erkundung stellen wir 1:1 Modelle der dort zum Verkauf angebotenen Waren her. Welche Geschichte steckt hinter den Dingen und was erzählen die Modelle aus Pappe und Papier? Was geht verloren und was kommt hinzu? Pünktlich zur Art Week eröffnet am 14. September unser »COPY SHOP«!
Fotos: Luis Krummenacher.
Gefördert durch: