Dance_Lab27 sees itself as an open dance platform of the S27 – Art and Education, bringing together a diverse group of people interested into movement and body research. Locals, internationals, newcomers, dancers, performers and people who want to discover or rediscover dance and movement research meet in order to involve themselves, no matter if with little, no or a lot of dance experience, in an active exchange with each other.

All interested dance enthusiasts are welcome to take part in a dance-based research journey where we will explore the field of tensegrity, its use and integration in our own bodies and in between several bodies.

Ongoing cooperation with the project WELCOME HOME that was founded within WIR!Filialen.

OPEN TO ALL // FREE OF CHARGE // ENTRY POSSIBLE AT ANY TIME
Everybody is welcome!!!

Our next dance sessions:

All in the Lucky Garage. Car park behind the Falscher Fisch, at the far left. Access to the right of Falscher Fisch, Ziegrastr. 1. See map (below).
EXCEPTION: On 13th of April we’ll meet at Grüner Salon of Volksbühne Berlin.

10.04. / 7 – 9 pm / LUCKY GARAGE
11.04. / 6 – 9 pm / LUCKY GARAGE
12.04. / 2 – 6 pm / LUCKY GARAGE
13.04. / 3 – 6 pm / Grüner Salon, Volksbühne Berlin
14.04. / 6 – 9 pm / LUCKY GARAGE
15.04. / 6 – 9 pm / LUCKY GARAGE
16.04. / 5 pm REHEARSAL / 8 pm EVENT+SHOW / LUCKY GARAGE

For enquiries and info:
s.seeger@s27.de

 

Karte. Die Lucky Garage befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Falschen Fisch, Ziegrastr. 1. Zugang: rechts vom Falschen Fisch durch die Schranke und dann ganz hinten links auf dem Parkplatz.

Video: Anna Katalin Nemeth
We are always there when S27 discovers a new location, whether at PLATZ*DA! on a wasteland in Lichtenberg or at Falscher Fisch in Neukölln.
Photo 1: Harry Christopher Schön | Other photos: Luis Krummenacher
One of our favourite playgrounds is the House of Statistics at Alexanderplatz. Here we explore with other pioneer users what it can look like when we understand city-making as a joint project. Photos outside: Luis Krummenacher | Photos inside: Houssein Tarabichi
photos: 1: Luis Krummenacher | 2: Patricia Sandonis | 3 & 4: Sven Seeger | 5 & 6: Andreas Prost

Partners:

Funded by:

Title photo: Gregory Hughes

Dance_Lab27 ist ein offenes Workshop- und Performance-Angebot der S27 – Kunst und Bildung. Jede*r kann jederzeit einsteigen und teilhaben. Wir erforschen und erleben unterschiedliche Tanz- und Bewegungssprachen und entdecken dabei neue Ausdrucksformen. Dance_Lab27 versteht sich als eine Plattform, die alle bewegungsbegeisterten Menschen zusammenbringt, um sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Egal ob wenig, keine oder allumfassende Tanz-Erfahrung: Lokale, Internationale, Newcomer, Tänzer*innen, Performer*innen und Menschen, die den Tanz für sich neu entdecken wollen oder es bereits getan haben unternehmen eine Forschungsreise, die die Spannungsfelder zwischen Körper und Raum näher untersucht und erlebbar macht – eine getanzte Gesellschaftsarchitektur.

Kooperiert wird mit dem Projekt Welcome Home, dass sich im Rahmen unserer WIR!Filialen gegründet hat.

OFFEN FÜR ALLE // KOSTENFREI // EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH
Everybody is welcome!!! 

Unsere nächsten Dancesessions:

Alle in der Lucky Garage. Parkplatz hinter dem Falschen Fisch, ganz hinten links. Zugang rechts vom Falschen Fisch, Ziegrastr. 1. Siehe Karte (unten).
AUSNAHME: Am 18.09. und 19.09. treffen wir uns im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz!

18.09. / 18:30 – 21:30 Uhr /Grüner Salon @ Volksbühne
19.09 / 18:30 – 21:30 Uhr / Grüner Salon @ Volksbühne

Für Nachfragen und Info:
s.seeger@s27.de

Karte. Die Lucky Garage befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Falschen Fisch, Ziegrastr. 1. Zugang: rechts vom Falschen Fisch durch die Schranke und dann ganz hinten links auf dem Parkplatz.

Video: Anna Katalin Nemeth
Wir sind immer dabei, wenn die S27 einen neuen Ort für sich entdeckt, ob bei PLATZ*DA! auf einer Brache in Lichtenberg oder im Falschen Fisch in Neukölln.
Foto 1: Harry Christopher Schön | Andere Fotos: Luis Krummenacher
Einer unserer liebsten Spielplätze ist das Haus der Statistik am Alexanderplatz. Hier erforschen wir mit anderen Pioniernutzer*innen, wie es aussehen kann, wenn wir das Stadt-Machen als gemeinsames Projekt begreifen. Fotos außen: Luis Krummenacher | Fotos innen: Houssein Tarabichi
Fotos: 1: Luis Krummenacher | 2: Patricia Sandonis | 3 & 4: Sven Seeger | 5 & 6: Andreas Prost

Partner:

Gefördert durch:

Titelfoto: Gregory Hughes